Naturheilkunde
Was macht eine Naturheilpraktikerin?
Die Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom, ist eine Gesundheitsfachperson, die Krankheiten mit den Mitteln ihres Fachgebiets feststellt, lindert und zur Heilung anregt. Eigenverantwortlich behandelt, berät, begleitet und unterstützt sie Menschen bei akuten und chronischen Gesundheitsstörungen auf der Grundlage von alternativmedizinischen Behandlungskonzepten. Dieser Beruf hat in der Schweiz eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und hat sich etabliert. Das eidgenössische Diplom wird im schweizerischen Gesundheitswesen anerkannt und garantiert ein einheitliches Niveau und eine hohe Qualität in der Patientenversorgung.
Die Akzeptanz von Naturheilverfahren und alternativen Therapieansätzen wächst in der Schweiz stetig. Immer mehr Menschen suchen nach ganzheitlichen und natürlichen Behandlungsmethoden, um ihre Gesundheit zu fördern und Krankheiten zu behandeln. Dabei bilden die Elementenlehre und Humoralmedizin den Kern des alternativmedizinischen Gesamtsystems TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde). Gleichzeitig öffnet sich die TEN auch für neue Erkenntnisse aus den interdisziplinären Naturwissenschaften wie der Neuroimmunologie oder der Quantenphysik sowie für ergänzende Verständnisquellen, Diagnoseverfahren und Therapiemethoden der Neuzeit.
Was sind die Elemente der Naturheilkunde?
Die Bedeutung von ganzheitlichen und alternativen Behandlungsmethoden nimmt weiterhin zu. Die Naturheilkunde wird weiterhin eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung spielen und die Qualität der alternativen Gesundheitsversorgung in der Schweiz sicherstellen.
Was biete ich an?
Für das Behandlungskonzept stehen mir folgende Therapieformen zur Verfügung:
systemwise Beratung - Alle Systeme leben!
Was ist eine systemwise Beratung?
Jedes System – ob Unternehmen, Verein, Institutionen, Projekt, Immobilie oder Familie – hat eine eigene Seele, einen Wesenskern und eine Bestimmung. Systeme streben ähnlich wie Lebewesen nach produktiver Kontinuität und Stabilität. Doch manchmal geraten sie aus der Balance und wenn ein System aus dem Gleichgewicht ist, treten Symptome auf wie z.B. Umsatzeinbussen, Arbeits- oder Maschinenausfälle, Termin- oder Budgetüberschreitungen, Konflikte und hohe Fluktuation auf. Hier kann eine systemwise Analyse helfen, die Ursachen zu erkennen und das Gleichgewicht wieder herzustellen. Somit wird der Fokus wieder auf das Unternehmensziel, das Projektziel und das Funktionieren des Systems gelegt.
Mit der ganzheitlichen Methode systemwise werden Ungleichgewichte und Blockaden im System aufgespürt, Ursachen analysiert und gelöst.
Für wen ist eine systemwise Beratung geeignet?
Für Unternehmen, Teams, Projekte, Immobilien oder Familiensysteme, die in ihrer Funktion beeinträchtigt sind. Die Arbeit mit systemwise hilft, Klarheit über spürbare negative Einflüsse zu gewinnen, deren Ursache zu analysieren und diese zu beheben.
Auch bei Neugründungen und dem Wunsch, das volle Potenzial eines Systems besser zu entfalten, kann eine systemwise Beratung wertvolle Unterstützung bieten.
Meine Räumlichkeiten in Baar / ZG bieten die ideale Umgebung für systemwise Beratungen. Diese können aber auch vor Ort, online oder kombiniert durchgeführt werden.
Was kann eine systemwise Beratung bewirken?
In einem Kick-off Termin werden die Ausgangslage und die Vorgehensweise individuell erarbeitet. Beispielsweise kann ein Detailhandelsunternehmen unter deutlichen Umsatzeinbussen leiden. Nach meiner Analyse der Ursachen mit den systemwise Tools erarbeiten wir konkrete Handlungsempfehlungen, die anschliessend im Unternehmen, Projekt oder Team umgesetzt werden. Anschliessend findet eine Evaluation zur Beurteilung der Wirksamkeit statt. Beispielsweise die Verbesserung der Umsatzentwicklung nach Behebung der operationalen Beeinträchtigung durch zu hohe Fluktuation.
Krankenkassenanerkennung
Meine Therapien sind in der Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin anerkannt (ZSR-Nr. D980062). Klären Sie mit Ihrer Zusatzversicherung die genaue Kostenübernahme ab, da sich diese, je nach Vertrag, unterscheiden können. Stuhl-, Blut- und Speichelanalysen werden direkt von externen Laboratorien verrechnet. Diese Laboruntersuchungen sind kein fester Leistungsbestandteil der Zusatzversicherungen.
Systemwise Beratungen werden von den Krankenkassen nicht anerkannt.
Tarife
Naturheilkundliche Therapien: CHF 174.00/60 Min.
Die Kosten werden nach Zeitaufwand in 5 Min. Einheiten gemäss Tarif 590 verrechnet. Mehraufwand für Rezepturen, Auswertungen, Telefonate und E-Mails wird ebenfalls in 5 Min. Einheiten zum gleichen Tarif taxiert.
systemwise Tarife werden bei einem persönlichen Gespräch festgelegt. Je nach Ausgangslage sind 3 bis 10 Termine zielführend.
Verhinderungsfall
Termine sind bitte bis spätestens 24 Stunden vorher abzumelden, andernfalls werden sie in Rechnung gestellt.
Lättichstrasse 6
6340 Baar
079 784 59 22
tina.mueller@hin.ch
tina-naturheilpraxis.ch